Pflegefachkraft (m/w/d)

Das Berufsbild

Als Pflegefachmann / frau unterstützt du Menschen in verschiedenen Lebenslagen – bei Krankheit, in schwierigen Zeiten oder während der Rehabilitation. Du kümmerst dich nicht nur um die körperliche Pflege, sondern förderst auch das seelische Wohlbefinden und erhältst die Lebensqualität der Menschen.

Mit der generalistischen Pflegeausbildung kannst du in allen Bereichen der Pflege arbeiten – vom Krankenhaus bis zur Altenpflege oder Kinderkrankenpflege. Dein Abschluss ist in der gesamten EU anerkannt und eröffnet dir internationale Möglichkeiten.

Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet dir im dritten Jahr die Wahl zwischen einer allgemeinen oder spezialisierten Ausbildung, z. B. in Altenpflege. Sie wird in unseren Senioreneinrichtungen in Kulmbach und Mainleus angeboten.

Deine Einsatzmöglichkeiten

Stationäre Altenpflege (Pflegeheime und Senioren-Wohnan­lagen für ältere Menschen, die aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, alleine zu leben)

Ambulante Altenpflege (Unsere Diakonie Sozialstation unterstützt Menschen im Alter, nach Erkrankungen, Operationen oder Unfällen bei ihrem Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu wohnen)

Tagespflege (Die Tagespflege ist eine Form der Pflege und Betreuung für ältere oder hilfsbedürftige Menschen, die tagsüber in Anspruch genommen wird)

Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung (WGs für Menschen mit Behinderung, die die aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht in der Lage sind, alleine zu leben bzw. die Betreuung zu Hause nicht möglich ist)

Das solltest du mitbringen

  • Empathie
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lust, etwas Sinnvolles zu tun
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für pflegebedürftige / anderweitig beeinträchtigte Menschen
  • Interesse an stetiger Aus-, Fort- und Weiterbildung