Sozialpädagoge (m/w/d)

Das Berufsbild

Als Sozialpädagoge*in gestaltest du den Alltag von Kindern und Jugendlichen und unterstützt Familien in schwierigen Lebensphasen. Du arbeitest flexibel und selbstbestimmt in einem multiprofessionellen Team und förderst die positive Entwicklung junger Menschen.

Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie die Unterstützung ihrer Familien, Prävention und Intervention bei Herausforderungen und das Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben. Voraussetzung für den Einstieg in dieses Berufsfeld ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder (Sozial-)Pädagogik.

Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns

Stationäre Wohngruppen für Kinder und Jugendliche (Wohngruppen in denen ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche aus belastenden Verhältnissen geschaffen wird)

Traumapädagogische Wohngruppe „Kinderhaus Sternstunden“ (​Vollstationäre Einrichtung in der Kinder betreut werden, die schwere traumatische Erlebnisse wie Vernachlässigung oder Missbrauch erfahren haben.)

Ambulante Familienhilfe (Unterstützung von Familien in ihrem häuslichen Umfeld bei, Alltagsproblemen und Erziehungsfragen oder Konfliktlösungen )

Jugendwerkstatt (Einrichtung für Projekte der Jugendhilfe und der berufsbezogenen Qualifizierung von benachteiligten Jugendlichen)

Das solltest du mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder (Sozial-) pädagogik
  • Kontaktfreude, Engagement, Verantwortungsbewusstsein,
  • Freude an einem erfüllenden und sinnstiftenden Job
  • Offenheit und Empathie gegenüber Kindern und Jugendlichen
  • Psychische Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an stetiger Aus-, Fort- und Weiterbildung