Pflegehilfskraft (m/w/d)

Das Berufsbild der Pflegehilfskraft (m/w/d)

Als Pflegehilfskraft unterstützt du Pflegefachkräfte bei der Grundpflege, hilfst Patienten im Alltag und sorgst dafür, dass sie sich sicher und gut versorgt fühlen. Zu deinen Aufgaben gehören Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme und Mobilisation. Du gewährleistest, dass die Patienten die nötige Unterstützung im Alltag erhalten.

Der Beruf bietet einen schnellen Einstieg in die Pflege und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Die praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, rasch Verantwortung zu übernehmen, ohne die umfassende medizinische Verantwortung der Pflegefachkräfte.

Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns:

Stationäre Altenpflege (Pflegeheime und Senioren-Wohnan­lagen für ältere Menschen, die aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, alleine zu leben)

Ambulante Altenpflege (Unsere Diakonie Sozialstation unterstützt Menschen im Alter, nach Erkrankungen, Operationen oder Unfällen bei ihrem Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu wohnen)

Tagespflege (Die Tagespflege ist eine Form der Pflege und Betreuung für ältere oder hilfsbedürftige Menschen, die tagsüber in Anspruch genommen wird)

Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung (WGs für Menschen mit Behinderung, die die aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht in der Lage sind, alleine zu leben bzw. die Betreuung zu Hause nicht möglich ist)

Das solltest du mitbringen:

•Empathie

•Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben

•Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft

•Verantwortungsbewusstsein

•Lust, etwas Sinnvolles zu tun

•Teamfähigkeit

•Offenheit für pflegebedürftige / anderweitig beeinträchtigte Menschen

•Interesse an stetiger Aus-, Fort- und Weiterbildung